RSV Blau-Weiss Meiningen - Wir über uns
Die Wurzeln des Meininger Radsportes liegen in der Zeit um 1900. Es existierten damals mehrere Radfahrvereine in Meiningen, welche allerdings nicht sehr lange Bestand hatten.
Ab ca. 1950 an existierte dann eine Sektion Radsport bei
der BSG Empor Meiningen. Unter Trainer Kurt Ostertag starteten die Empor- Renner
teilweise schon Republikweit. In dieser Zeit wurde auch das Meininger Radrennen
„Rund um das Casino“
1983 initiierte Bernd Michael die Gründung einer Trainingsgruppe Radsport in Meiningen, welche aber Mitglied bei Dynamo Suhl- Nord war. Langwierig waren die Bemühungen, einen Meininger Trägerbetrieb für diese Radsportgruppe zu finden.
1988 konnte dann endlich die Radsportgruppe als eine neue Sektion Radsport der BSG Turbine Meiningen angeschlossen werden. Ihr Sektionsleiter wurde Rainer Dörr. Mit der Wiedervereinigung und dem Entschluss der Betriebsleitung des damaligen Energiekombinates Süd, keine Betriebssportgemeinschaft mehr zu unterhalten, standen alle Sportler der BSG quasi vor dem Nichts. Recht schnell waren sich die Radsportler einig, den Schritt zum eigenen Verein zu wagen.
Am 18. Juli 1990 gründeten die Mitglieder der ehemaligen
Sektion Radsport der BSG Turbine Meiningen den Radsportverein Blau- Weiß
Meiningen 1983 e.V.. Erster Vereinsvorsitzender wurde damals Dietmar Scheibe.
Als Stellvertreter wurde Rainer Dörr und als Schatzmeister Maritta Klessen gewählt.
Gemeinsam unternahmen die Mitglieder des Vereins alle Anstrengungen, einen gut
funktionierenden Sportverein aufzubauen. Sportliche Traditionen bewahren und
neue Wege gehen wurden zur Maxime im
Verein. Straße- und Bahnradsport, Triathlon und Radwandern standen und stehen im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. MTB-fahren im Hobbybereich kam recht bald hinzu. Seit einigen Jahren gehört neben der Nachwuchsarbeit auch der Hobbybereich im Straßenradsport zum Betätigungsfeld des Vereins. Lokale bis gar internationale Erfolge erkämpften die Generationen von Radsportlern des Vereins. Erfolgreichster Meininger ist Christian Bach, der als höchste internationale Platzierung den Vizeweltmeistertitel in der Mannschaftsverfolgung mit der deutschen Nationalmannschaft der Männer erringen konnte.
In den letzten Jahren konnten vor allem im Nachwuchsbereich sehr große Erfolge unsrer jungen Sportler errungen werden. So stehen mehrere Thüringer Meister- und Vizemeistertitel auf der Habenseite. Weiterhin haben vier unserer jungen Sportler den Kaderstatus des Radsportverbandes Thüringen erreicht. Auch im Bereich der kleinen Radsportanfänger, die zum Teil noch in der ersten und zweiten Klasse der Grundschulen sind, konnten schon viele Erfolge verbucht werden.